einer kleinen, feinen, typisch fränkischen Brauerei, gelegen im idyllischen Ahorntal, am Tor der Fränkischen Schweiz zu Bayreuth, im Bierland Oberfranken.
Wir freuen uns Ihnen unser Bier auch direkt in der Brauerei auszuschenken. In unserer „Wirtsstube“ finden ca. 45 Gäste Platz, im Nebenzimmer ca. 25 Personen, im Anbau ca. 35 Personen. Neben unseren Bierspezialitäten bieten wir außerdem noch deftige, herzhafte, fränkische Brotzeiten an.
Wenn‘s das Wetter erlaubt, dürfen Sie auch in unserem überdachten Biergarten Platz nehmen, die wunderschöne Natur bei „an Seidla Bier“ genießen, sich mit einer Brotzeitplatte stärken und danach die Seele baumeln lassen.
Wir freuen uns wenn wir Sie bald als Gast begrüßen dürfen!
Im Jahr 1866 begann der Ururgroßvater, Bernhard Stöckel, neben seiner Landwirtschaft mit dem Bierbrauen. Unter dem Vater, Helmut, und Onkel, Oswald, des jetzigen Braumeisters wurde die Brauerei, mit viel Ideenreichtum und Erfindergeist in den früher vorhandenen Bauernhof integriert, erweitert und modernisiert.
Der heutige Brauereichef, Georg Stöckel, erlernte das Brauhandwerk in mehreren befreundeten Brauereien. Als 19-Jähriger legte er 2006 die Meisterprüfung in München ab.
Seit dem Tod des Vaters führen nun Leni, die Mutter, und Georg die Geschicke der Brauerei
Das romantische und noch weitgehend ursprünglich gebliebene Ahorntal reizt mit seiner idyllischen Landschaft, seinen Höhlen, Burgen und Schlössern entdeckt zu werden. Nicht zu verachten sind dabei die Brauereien wie beispielsweise die „Stöckel-Bräu“. Die Brauerei ist seit 1866 in Familienbesitz und braut seit über 150 Jahren in Hintergereuth.
Ob Sie in der näheren Umgebung den Ahornthaler Brauereiwanderweg beschreiten, den kleinen Ahornthaler Rundwanderweg begehen oder über die angeschlossenen Wanderwege größere Touren vorhaben - Wandern ist im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst immer ein Erlebnis!
Wie wäre es mit einer Tour? In der Fränkischen Schweiz gibt es ein gut erschlossenes Netz von atemberaubend schönen Trails, wenn Sie lieber mit dem Mountainbike die Landschaft erkunden. Einige schöne Single-Trail-Touren, wie die Franzosen Bruck oder Aussicht ins Ahorntal können Sie auch bei uns, in Hintergereuth, starten.
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen. Über Jahrtausende sind in der Höhle Tropfsteingebilde entstanden. Im Vorhöhlenraum wird eines der vollständigsten Höhlenbärenskelette weltweit gezeigt.
Fußweit entfernt von der Sophienhöhle liegt die Burg Rabenstein. Sie ist eine ehemalige hochmittelalterliche Adelsburg in der Gemeinde Ahorntal. Die Höhenburg befindet sich im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst auf einem felsigen Bergsporn auf etwa 420 Meter Höhe über dem Tal des Ailsbaches in der Fränkischen Schweiz. Die Spornburg kann gegen Eintrittsgebühr besichtigt werden.
Gerne liefern wir unsere Getränke zu Ihnen nach Hause.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Tel.:+49 (9246) - 275
Fax.: +49 (9246) - 9889242
E-Mail: info@stoeckel-braeu.de
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir leider vorübergehend geschlossen.
Montag Geschlossen
Dienstag (vorübergehend geschlossen)
Mittwoch (vorübergehend geschlossen)
Donnerstag (vorübergehend geschlossen)
Freitag (vorübergehend geschlossen)
Samstag (vorübergehend geschlossen)
Sonntag (vorübergehend geschlossen)
Ihre Daten werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Gebrauch jederzeit unter info@stoeckel-braeu.de widerrufen.